Domain fussballschuhe-kaufen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pixma:


  • Kompatibel für Canon PGI-550 CLI-551 Pixma IP7250 Pixma MX925 MX920 Pixma IP8750 Pixma MG5550 Pixma MG5650 10er Set von Bubprint
    Kompatibel für Canon PGI-550 CLI-551 Pixma IP7250 Pixma MX925 MX920 Pixma IP8750 Pixma MG5550 Pixma MG5650 10er Set von Bubprint

    Kompatible Druckerpatronen, keine Originale. 2x Black kompatibel für Canon PGI-550 XL (22ml Füllmenge). 2x PhotoBlack kompatibel für Canon CLI-551 XL (11ml Füllmenge). 2x Cyan kompatibel für Canon CLI-551 XL (11ml Füllmenge). 2x Magenta kompatibel für Canon CLI-551 XL (11ml Füllmenge). 2x Yellow kompatibel für Canon CLI-551 XL (11ml Füllmenge). Die Patronen verfügen bereits über einen neuen Chip, somit entfällt lästiges basteln an den Patronen. Diese Patronen passen in folgende Druckermodelle: Pixma IP7200 Series Pixma IP7250 Pixma IP8700 Series Pixma IP8750 Pixma IX6800 Series Pixma IX6850 Pixma MG5400 Series Pixma MG5450 Pixma MG5500 Series Pixma MG5550 Pixma MG5600 Series Pixma MG5650 Pixma MG5650 white Pixma MG5655 Pixma MG6300 Series Pixma MG6350 Pixma MG6400 Series Pixma MG6450 Pixma MG6600 Series Pixma MG6650 Pixma MG7100 Series Pixma MG7150 Pixma MG7500 Series Pixma MG7550 Pixma MX720 Series Pixma MX725 Pixma MX920 Series Pixma MX925 Die Druckerpatronen aus unserem Hause werden nach höchster Qualität gefertigt und überragen durch Qualität. In unseren Tintenpatronen finden Sie hochwertige Tinte, die gestochenscharfe Ausdrucke garantiert und auch bei Sonnenstrahlung standhält. Die Füllmengen der Patronen entsprechen in etwa die der Original-Druckerpatronen oder weitaus mehr.

    Preis: 25.36 € | Versand*: 6.00 €
  • Canon CanonOriginal Tinte Pg-560 / Cl-561,Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb, , Multi Pack, Pixma Ts5350 Pixma Ts5351 Pixma Ts5352 Pixma Ts5351 Pixma Ts5352
    Canon CanonOriginal Tinte Pg-560 / Cl-561,Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb, , Multi Pack, Pixma Ts5350 Pixma Ts5351 Pixma Ts5352 Pixma Ts5351 Pixma Ts5352

    CanonTinte/Vorratspackung Schwarz/Farbpatronen Schwarz, Cian, Magenta, Amarillo, , Multi Pack, Pixma Ts5350 Pixma Ts5351 Pixma Ts5352 Pixma Ts5352

    Preis: 62.72 € | Versand*: 0.00 €
  • Pixma G4570
    Pixma G4570

    A4, 4800 x 1200 dpi, CIS, 1.35" LCD, USB Hi-Speed (Typ B), WLAN, 100-240 V, 50-60 Hz

    Preis: 230.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Pixma TS5350i
    Pixma TS5350i

    PIXMA TS5350i Multifunktionsdrucker 3in1 (Tintenstrahl,Drucken, Kopieren, Scannen, A4, 3,7 cm OLED, WLAN, Duplexdruck, 2 Papierzuführungen, kompatibel mit Pixma Print Plan "Abo") schwarz

    Preis: 79.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie scanne ich mit Canon Pixma?

    Um mit einem Canon Pixma zu scannen, musst du zuerst sicherstellen, dass der Drucker eingeschaltet ist und mit deinem Computer verbunden ist. Öffne dann die Scannersoftware auf deinem Computer, die normalerweise mit dem Drucker geliefert wurde. Lege das Dokument oder Foto, das du scannen möchtest, auf das Scannerglas oder in den automatischen Dokumenteneinzug des Druckers. Wähle die gewünschten Scaneinstellungen aus, wie z.B. die Auflösung und den Dateityp, und starte den Scanvorgang. Nachdem der Scan abgeschlossen ist, kannst du das gescannte Dokument auf deinem Computer speichern oder drucken.

  • Welcher Canon Pixma ist der beste?

    Welcher Canon Pixma ist der beste? Das hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Der Canon Pixma TS9120 ist bekannt für seine hohe Druckqualität und vielseitigen Funktionen. Der Canon Pixma TR4520 hingegen ist ideal für den Heimbürogebrauch mit seiner einfachen Bedienung und schnellen Druckgeschwindigkeit. Der Canon Pixma G7020 zeichnet sich durch seine hohe Seitenkapazität und geringen Druckkosten aus. Letztendlich sollte die Entscheidung davon abhängen, welche Funktionen und Eigenschaften für den jeweiligen Nutzer am wichtigsten sind.

  • Was ist der Canon Pixma TS7451A?

    Der Canon Pixma TS7451A ist ein Multifunktionsdrucker, der hochwertige Druck-, Scan- und Kopierfunktionen bietet. Er zeichnet sich durch eine hohe Druckauflösung und schnelle Druckgeschwindigkeiten aus. Zudem verfügt er über WLAN-Konnektivität, was das Drucken von verschiedenen Geräten aus ermöglicht. Der Drucker eignet sich sowohl für den privaten als auch für den professionellen Gebrauch und bietet eine Vielzahl von Funktionen für den täglichen Einsatz.

  • Welche Patronen für Canon Pixma ts5150?

    Welche Patronen für Canon Pixma ts5150 benötigt werden, hängt von den spezifischen Anforderungen des Druckers ab. Es ist ratsam, die genauen Modellnummern der Patronen zu überprüfen, die mit dem Canon Pixma ts5150 kompatibel sind. In der Regel werden jedoch Tintenpatronen der Serie PG-560 und CL-561 für diesen Drucker empfohlen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Patronen korrekt eingesetzt werden, um optimale Druckergebnisse zu erzielen. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, den Hersteller oder einen Fachhändler zu kontaktieren, um die richtigen Patronen für den Canon Pixma ts5150 zu ermitteln.

Ähnliche Suchbegriffe für Pixma:


  • Pixma TS7450i
    Pixma TS7450i

    PIXMA TS7450i Multifunktionsdrucker 3in1 (Tintenstrahl,Drucken, Kopieren, Scannen, A4, 35 Blatt ADF, OLED, WLAN, Duplexdruck, 2 Papierzuführungen, kompatibel mit Pixma Print Plan "Abo") schwarz

    Preis: 91.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Pixma TR4755i
    Pixma TR4755i

    PIXMA TR4755i - kompaktes Multifunktionssystem mit PIXMA Print Plan Option

    Preis: 78.46 € | Versand*: 0.00 €
  • Canon PIXMA G550
    Canon PIXMA G550

    Der Canon Pixma G550 ist ein Drucker, der hochwertige Fotos druckt. Der Drucker ist ideal für kleine Unternehmen, Fotostudios und den Heimgebrauch. Der wartungsarme Drucker garantiert hochwertige Fotodrucke zu geringen Kosten.

    Preis: 269.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Canon PIXMA iP8750
    Canon PIXMA iP8750

    Der Canon PIXMA iP8750 ist ein hochwertiger Farbdrucker. Die Fotos oder Dokumente können randlos gedruckt werden. Der PIXMA iP8750 enthält ein 6-Farben-Tintensystem, einschließlich einer getrennten grauen Tinte.

    Preis: 359.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum druckt der Canon Pixma IP7250 nicht?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum der Canon Pixma IP7250 nicht druckt. Es könnte ein Problem mit der Verbindung zwischen dem Drucker und dem Computer geben, wie zum Beispiel ein fehlerhaftes USB-Kabel oder eine nicht korrekt installierte Druckertreiber-Software. Es könnte auch ein Problem mit den Tintenpatronen geben, wie zum Beispiel leere oder verstopfte Patronen. Es ist ratsam, diese möglichen Ursachen zu überprüfen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um das Problem zu beheben.

  • Warum scannt der Canon Pixma MP540 nicht?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum der Canon Pixma MP540 nicht scannt. Es könnte ein Problem mit der Verbindung zwischen dem Drucker und dem Computer geben, zum Beispiel ein fehlerhaftes USB-Kabel oder eine nicht korrekt installierte Treibersoftware. Es ist auch möglich, dass der Scanner des Druckers defekt ist und repariert oder ausgetauscht werden muss. Es kann hilfreich sein, die Canon Support-Website zu besuchen oder den Kundendienst von Canon zu kontaktieren, um Unterstützung bei der Fehlerbehebung zu erhalten.

  • Warum reagiert der Canon Pixma MX490 nicht?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum der Canon Pixma MX490 nicht reagiert. Es könnte ein Problem mit der Stromversorgung geben, zum Beispiel wenn das Gerät nicht richtig angeschlossen ist oder der Netzstecker defekt ist. Es könnte auch ein Problem mit der Verbindung zum Computer oder dem verwendeten Druckertreiber geben. Es könnte auch ein technisches Problem mit dem Drucker selbst vorliegen, das eine Reparatur erfordert.

  • Der Canon Pixma TS3100 ist ein Drucker.

    Ja, der Canon Pixma TS3100 ist ein Tintenstrahldrucker, der für den Heimgebrauch konzipiert ist. Er bietet Funktionen wie Drucken, Scannen und Kopieren in einem kompakten Design. Mit seiner einfachen Bedienung und drahtlosen Konnektivität ist er eine gute Wahl für den täglichen Gebrauch zu Hause.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.